TSG Drais
Tennis 

Point, Set & Match!

Abteilungsleitung

Created with Sketch.

Christian Seuffert
Mobil: 0176-70365607
Mail: cseuffert85@gmail.com

Sportwart

Created with Sketch.

Timo Weil
Mobil: 0170-3062994
Mail: timo_weil@freenet.de

Alexander Bopp
Mobil: 0152-23488923
Mail: alexanderbopp87@outlook.de

Jugendwart

Created with Sketch.

Anna Giani
Mobil: 0163-2077209
Mail: anna.giani@web.de

Kristina Gand
Mobil: 0176-24937293
Mail: kristina.gand@web.de

Mannschaften

Herren 1

Trainingszeiten
ab 06.04.2023
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag 17:00 - 20:00 Uhr

Spielplan & Tabelle

Mannschaftsführer
Michael Tillinger
michael.tillinger@freenet.de

Herren 30

Trainingszeiten
ab 04.04.2023
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr

Spielplan & Tabelle

Mannschaftsführer
Christian Seuffert
cseuffert85@gmail.com

Damen 1

Trainingszeiten
ab 04.04.2023
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag 17:00 - 20:00 Uhr

Spielplan & Tabelle

Mannschaftsführer
Kristina Gand
kristina.gand@web.de

Damen 30

Trainingszeiten
ab 07.04.2023
Freitag 17:00 - 20:00 Uhr

Spielplan & Tabelle

Mannschaftsführer
Prisca Siegmund
prisca455@gmail.com

Herren 70

Trainingszeiten
ab 04.04.2023
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr

Spielplan & Tabelle

Mannschaftsführer
Otto Wohlleben
Telefon: 06131-471092
otto.wohlleben@gmx.de

Gemischt U10

Trainingszeiten
nach Absprache mit dem Trainer

Spielplan & Tabelle

Ansprechpartner
Anna Giani
Mobil: 0163-2077209
Mail: anna.giani@web.de 

Gemischt U12

Trainingszeiten
nach Absprache mit dem Trainer

Spielplan & Tabelle

Ansprechpartner
Anna Giani
Mobil: 0163-2077209
Mail: anna.giani@web.de 

Jungen U15

Trainingszeiten
nach Absprache mit dem Trainer

Spielplan & Tabelle

Ansprechpartner
Anna Giani
Mobil: 0163-2077209
Mail: anna.giani@web.de 

Jungen U18

Trainingszeiten
nach Absprache mit dem Trainer

Spielplan & Tabelle

Ansprechpartner
Anna Giani
Mobil: 0163-2077209
Mail: anna.giani@web.de 

Mannschaftsübersicht

LK-Vereinsübersicht

Alle Spiele im Blick

Courtbooking!

Du bist Mitglied und möchtest einen Platz reservieren, dann registriere dich jetzt auf
Courtbooking TSG Drais

Du bist noch kein Mitglied in der Tennis-Abteilung und möchtest trotzdem einen Platz buchen?
 
Kein Problem!

Kontaktiere einfach den Abteilungsleiter oder den Sportwart.

Nichts verpassen! Immer informiert!

Einfach ein Like auf unsere Facebookseite

Geschichte der Tennis Abteilung

DER BEGINN

1979 begann der aktive Tennisbetrieb auf 3 Sandplätzen auf der alten Sportanlage.  Die Gründung der Abteilung Tennis erfolgte mit 148 Mitgliedern. 3 Jahre später standen 130 Namen auf der Warteliste. Im Frühjahr 1985 wurde ein 4. Tennisplatz eingeweiht und die Abteilung zählte 230 Mitglieder. 

VERLEGUNG DES SPORTPLATZES

Das vereinseigene Sportgelände sollte anfangs der 90er Jahre Baugebiet werden und außerhalb vom Draiser Ortsgebiet ein neues errichtet werden. Die TSG stellte ihr Gelände der Stadt Mainz zur Verfügung, die es einem Generalunternehmer zur Bebauung überließ. Vom Verkaufserlös konnte die Stadt ohne Einsatz eigener Mittel die gesamte heutige Sportanlage am Hesslerweg errichten lassen. Die TSG behielt sich das Eigentum an der Tennisanlage sowie einem Streifen entlang des Fußballplatzes. Alles übrige ist Eigentum der Stadt, allerdings mit Vorbelegungsrecht für die TSG. 

ANFANGSPROBLEME TENNISANLAGE

Den ersten Diskussionen in 1991 folgte die Umsetzung in 1996. In den ersten 2 Jahren war der Zustand der „Tennenplätze“ katastrophal. Es dauerte aber noch bis 1998, als 3 Gutachter offiziell  die von uns „Nörglern“ angeführten Mängel bestätigten:

-        Aufbau der Plätze entsprach nicht den Vorschriften
-        Abstand des Zaungeflechts zu groß
-        Türen waren falsch eingebaut
-        Die Linien hoben sich ständig
-        Die Bewässerungsanlage funktionierte lange nicht
-        Keine Abflussrinne
-        usw.

HEUTIGE TENNISANLAGE

1999 wurden alle Plätze neu aufgebaut und sämtliche anderen Mängel beseitigt. 
Seitdem haben wir 5 Sandplätze, die Dank unseres Platzwartes sowie Eigenleistungen immer noch in hervorragendem Zustand sind.

HÜTTE

Während wir auf der alten Anlage eine urige Holzhütte hatten, können wir jetzt eine moderne „Hütte“ nutzen, die im Laufe der vielen Jahre u.a. durch Eigenhilfe vergrößert wurde und eine schöne Terrasse vorweisen kann. Speziell zum Aufenthalt und Bewirtung der Spieler und Gäste bei Medenspielen, Schleifchenturnieren, Meisterschaften usw. bietet sich ausreichend Raum. 

MITGLIEDERZAHLEN

1979 = 148 (davon 17 Jugendliche) 

1985 = 230 
2022 = 231 (davon 64 Jugendliche)